Internet

Fundraising in einer neuen Dimension
Wir wissen, wie man auch die jüngeren, kirchenferneren Spender erreicht. Sie haben ähnliche Motive wie die älteren Spender, bevorzugen jedoch andere Formen der kommunikativen Ansprache. Das Internet ist dabei ein wichtiger Kanal.
Wir begleiten Sie bei Ihren Maßnahmen, egal ob es um Bannerwerbung, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing oder den Einsatz von Social Media und die Nutzung von mobilen Medien geht.
Mobile Marketing
Das Handy ist heute weit mehr als nur ein mobiles Telefon: Es ist ständiger Begleiter, Organizer und für viele junge und jung gebliebene Menschen das Tor zum Internet.
Mobile Marketing wird in den kommenden Jahren immer relevanter – wir nutzen dieses Instrument schon jetzt gezielt: QR-Codes führen Smartphone-Besitzer mit einem Klick gezielt auf eine sogenannte Landing-Page.
Um dem klassischen Spendenbrief einen Zusatznutzen zu geben, ist die Ergänzung durch einen QR-Code, hinter dem sich ein Film zum Projekt verbirgt, ideal. Denn Spender werden immer anspruchsvoller. Sie wollen genau wissen, was mit ihrer Spende passiert. Was macht eine Organisation transparenter und glaubwürdiger als der direkte Blick ins Projekt?
Mit Ihren Filmen werden Spendenaufrufe lebendig – der Empfänger muss nur den QR-Code mit einer kostenlosen App scannen und schon startet der Film.
Social Media
Social Media bedeutet, sich im Web untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln und/oder in Gemeinschaft zu gestalten. Im Mittelpunkt: die Menschen. Wir helfen Ihnen dabei, mittels Social Media genau die Menschen zu finden, die mit ihrer Spende die Projekte Ihrer Hilfsorganisation unterstützen wollen.
Suchmaschinenoptimierung
Google ist heute aus einem ausgewogenen Marketingmix nicht mehr wegzudenken: Die Suche nach Informationen im Internet beginnt heute in 99 Prozent der Fälle mit dem „Googlen“. Die eigene Platzierung kann dabei durch geschickt ausgewählte Suchbegriffe und Anzeigentexte optimiert werden.
Wir bringen Sie nach vorne – damit Sie von Ihrer Zielgruppe gefunden werden.